Kursnummer | 21-9551 |
Dozentin |
Heike Mühlbauer |
Datum | Mittwoch, 28.04.2021 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 100,00 EUR |
Ort |
bvv München
|
Inhalte:
Das 1-tägige EFQM FoundationTraining richtet sich nach den Vorgaben der EFQM ("European Foundation for Quality Management") und vermittelt Grundlagen des EFQM-Modells, der RADAR-Logik und deren nutzbringende Anwendung. Dieses Training ist als eigenständiger EFQM-Einführungskurs ebenso geeignet wie als Ausgangspunkt für weitere EFQM-Qualifizierungen.
Zielgruppe:
Dieses EFQM-Training ist für alle Interessierten geeignet, die das neue EFQM Modell verstehen und anwenden wollen, um ihre vhs bzw. einen vhs-Verbund effektiv und effizient zu gestalten.
Voraussetzungen: keine
Inhalte:
- Einführung in das EFQM Modell 2020
- Anwendung RADAR als Diagnose- und Bewertungsinstrument
- Vorbereitung auf die praktische Anwendung des EFQM Modells 2020 in der vhs / im Verbund
- die nächsten Schritte (z.B. Planung und Umsetzung von EFQM-Projekten)
- Anleitung und Feedback zum umgesetzten EFQM-Projekt
Das Foundation-Training besteht aus 8 Modulen
Modul 1: Die Welt im Wandel (dieses Video erhalten die Teilnehmenden als Link zur Vorbereitung)
Modul 2: Das Organisationsumfeld (Ecosystem einer Organisation)
Modul 3: Der Nutzen eines Modells
Modul 4: Das EFQM Modell
Modul 5: Die RADAR-Logik
Modul 6: Anwendung des EFQM Modells und der RADAR-Logik
Modul 7: Die digitale Plattform der EFQM (AssessBase)
Modul 8: Die nächsten Schritte
Nutzen:
Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden das EFQM Modell 2020 und die RADAR-Logik anwenden und erste Maßnahmen zur Umsetzung in der eigenen Organisation realisieren.
Optional:
Kosten für EFQM-Zertifikat pro Teilnehmer*in 97,00 € zzgl. MWSt.
EFQM-Modell 2020 als Broschüre 52,00 € inkl. MWSt.
EFQM-Modell 2020 als eBook 37,00 € ink. MWSt.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt