Kursnummer | 25-9450 |
Dozent |
Christoph Brey |
erster Termin | Montag, 05.05.2025 13:00–15:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 12.05.2025 13:00–15:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online |
Beratung | Martina Jones martina.jones@vhs-bayern.de |
Muss ich als Prüfungsverantwortliche*r bei jeder Prüfung vor Ort sein? Dürfen Personen, die zu spät kommen, an der Prüfung teilnehmen? Was ist zu tun, wenn ein*e Prüfungsteilnehmer*in mit Spickzettel erwischt wird?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Christoph Brey, Berater im Außendienst der telc, im Rahmen dieser Schulung. Im ersten Teil liegt der Fokus auf den Aufgaben, Rechten und Pflichten von Prüfungsverantwortlichen und Aufsichtspersonen. Im zweiten Teil werden Schritt für Schritt die Prozesse von der Vorbereitung einer Prüfung bis hin zur Zertifikatsausgabe erklärt. Praktische Tipps, die Ihnen helfen, telc-Prüfungen rechtssicher durchzuführen, runden die Schulung ab.
Diese Schulung richtet sich an alle Prüfungsverantwortlichen, die neu oder nicht regelmäßig mit telc-Prüfungen betraut sind und sich umfassend zur Prüfungsorganisation und -durchführung informieren möchten.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 05.05.2025 | 13:00–15:00 Uhr |
2. | Mo., 12.05.2025 | 13:00–15:30 Uhr |
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt