Kursnummer | 25-9750 |
Dozent |
Rainer Mayer |
erster Termin | Dienstag, 25.03.2025 09:45–16:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 15.07.2025 09:45–16:45 Uhr |
Gebühr | 225,00 EUR |
Ort | München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum / online |
Beratung | Jutta Mahlo 089 51080 54 jutta.mahlo@vhs-bayern.de |
Ziel der Workshopreihe:
Die Teilnehmenden erlangen nicht nur theoretische Kenntnisse in strategischer Planung und Geschäftsmodellentwicklung, sondern setzen diese auch praxisnah auf ihre vhs vor Ort um. Die Kombination aus Verständnis der Konzepte und individueller Anwendbarkeit bildet die Grundlage für eine zielgerichtete Geschäftsfeldentwicklung im Bereich der beruflichen Bildung an Volkshochschulen.
Modul 1: Strategische Planung und Analysen
Teil 1: Einführung Strategische Planung und Analyse-Werkzeug
In diesem ersten Teil erhalten Sie eine Einführung in die strategische Planung für den Bereich berufliche Bildung sowie in die Analyse-Methoden: Markt-, Wettbewerbs- und SWOT-Analyse. Sie lernen praxisnah, wie sie diese Instrumente nutzen, um Ihre vhs vor Ort strategisch zu positionieren
•Termin: Di, 25.03.2025
•Format/ Ort: Präsenz (bvv in München)
Teil 2: Durchführen von Analysen
Im zweiten Teil geht es an die Durchführung der Analysen vor Ort. Der Dozent steht Ihnen dabei für Fragen beratend zur Verfügung.
•Dauer: 7 Wochen
•Zeitraum: April – Mai 2025
Teil 3: Vorstellung und Besprechung individueller Ergebnisse
In diesem abschließenden Teil präsentieren Sie Ihre individuellen Ergebnisse. Eine wertschätzende Diskussion in der Gruppe ermöglicht Ihnen, von den Erkenntnissen ihrer Kollegen zu profitieren und Synergieeffekte zu nutzen.
•Termin: Di, 20.05.2025
•Format/ Ort: Präsenz (bvv in München)
Modul 2: Geschäftsmodell-Entwicklung
Teil 1: Erarbeitung des Geschäftsmodell-Schemas
Im zweiten Moduls widmen Sie sich der systematischen Entwicklung eines Geschäftsmodells. Hierbei stehen Aspekte wie Angebotsentwicklung, Value Proposition Canvas, Leistungsangebotsentwicklung, Leistungserbringung und Vermarktung im Fokus.
•Termin: Mi, 21.05.2025
•Format/ Ort: Präsenz (bvv in München)
Teil 2: Entwicklung eines Geschäftsmodells für die eigene vhs
Praxisbezogen setzen Sie die erlernten Konzepte auf Ihre eigene vhs vor Ort um. Sie erarbeiten ein individuelles Geschäftsmodell, das auf die spezifischen Anforderungen und Potenziale Ihrer Institution zugeschnitten ist.
•Dauer: 7 Wochen
•Zeitraum: Juni – Juli 2025
Teil 3: Vorstellung und Besprechung individueller Lösungen
Abschließend präsentieren Sie Ihre erarbeiteten Geschäftsmodelle. Eine wertschätzende Diskussion in der Gruppe fördert den Austausch von Good Practices und ermöglicht eine vertiefte Reflexion.
•Termin: Di, 15.07.2025
•Format/ Ort: Präsenz (bvv in München)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 25.03.2025 | 09:45–16:45 Uhr |
2. | Di., 20.05.2025 | 09:45–16:45 Uhr |
3. | Mi., 21.05.2025 | 09:45–16:45 Uhr |
4. | Di., 15.07.2025 | 09:45–16:45 Uhr |
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt