Kursnummer | 25-9812 |
Dozentin |
|
Datum | Dienstag, 20.05.2025 14:00–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online |
Welche Marketingaktionen funktionieren für Volkshochschulen im öffentlichen Raum besonders gut? Ob Stand auf dem Wochenmarkt, Plakataktion am Bahnhof oder Lastenfahrrad im Einsatz – beim Treffpunkt Marke im Mai dreht sich alles um kreative Marketingaktionen im öffentlichen Raum. Zehn Volkshochschulen aus ganz Deutschland geben kurze, praxisnahe Einblicke in ihre Aktionen. Inspirationen, die sich direkt auf die eigene vhs übertragen lassen.
Wann? Dienstag, 20.05.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Wo? Konferenzraum (BBB) in der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“
Referent*innen?
vhs Ansbach - vhs Bamberg Stadt - vhs Bordesholm-Wattenbek - vhs Dresden - vhs Flensburg - vhs Freiburg - vhs Kahlgrund-Spessart - vhs Leipzig - vhs Sachsenwal - vhs Unteres Pegnitztal
Beitritt zur vhs.cloud-Netzwerkgruppe Treffpunkt Marke:
In der vhs.cloud > Menü > vhs-Netzwerk > nochmals Menü: Gruppensuche > „Treffpunkt Marke“ eintippen und „Gruppe beitreten“. Sie werden dann aufgefordert, eine Beitrittsanfrage zu stellen.
Hinweise:
Die Veranstaltung findet live statt und wird nicht aufgezeichnet.
Präsentationen werden im Nachgang in der Dateiablage der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ zur Verfügung gestellt.
Die Online-Veranstaltungen von Treffpunkt Marke sind kostenfrei.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
Um am Online-Meeting teilzunehmen, klicken Sie zum angegebenen Zeitpunkt in der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ auf den Reiter „Konferenz“ und dann auf „BigBlueButton starten“.
Über den „Treffpunkt Marke“:
Die vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ wird vom Bundesarbeitskreis (BAK) Marke geleitet. Die Gruppe widmet sich dem vhs-Marketing und ist für alle hauptberuflichen vhs-Mitarbeitenden bundesweit offen. In der Regel gibt es einmal im Monat kostenfreien Input und Fortbildungen zu verschiedenen Marketing-Themen speziell für Volkshochschulen.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt