In Google werden täglich Millionen von Suchanfragen gestellt. Neben Suchmaschinenoptimierung kann auch Google Werbung helfen, noch besser gefunden zu werden. Mit Hilfe von Werbeanzeigen können Sie neue Zielgruppen gezielt ansprechen und auf Ihre vhs-Webseite leiten. Dabei gibt es zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, um Ihre Werbekampagne so effizient wie möglich laufen zu lassen
Weltweit vernetzen sich auf Social Media-Plattformen viele Hunderte Millionen Menschen mit Freunden, Bekannten und Unternehmen. In dieser Webinar-Reihe erfahren Sie, wie Social Media für die Vermarktung Ihrer vhs-Einrichtung und Kurse effektiv einsetzen können. Ziel der Schulung ist, dass die Teilnehmer für sich und ihre vhs-Einrichtung den Stellenwert von Social Media bewerten können.
FLiGe ist ein Curriculum im vhs-lernportal, das ca. 200 Lernbausteine mit insgesamt etwa 800 Aufgaben umfasst, die sehr flexibel nach Zielgruppen und Themen eingesetzt werden können.
Im Mittelpunkt steht die Stärkung gesundheitsbezogener Grundkompetenzen unter sehr verschiedenen Aspekten des alltäglichen Lebens. Die Schulung findet in der vhs.cloud statt und hat einen Umfang von 3 UE.
In dieser kompakten Schulung für planendes und lehrendes Bildungspersonal stellen wir die Inhalte und die didaktische Konzeption des Kurses "Gesundheit" vor und zeigen, wie Gesundheit in Präsenzkursen hervorragend genutzt werden kann. Die Teilnehmer*innen benötigen übrigens nur ein einfaches Smartphone!
In der Broschüre „Bausteine zum gemeinsamen Lernen“ erhalten Volkshochschulen hilfreiche Tipps, wie sie den Zugang zu ihren Bildungsveranstaltungen für Menschen mit Behinderung verbessern können. Um die Umsetzung vor Ort zu unterstützen, bietet der bvv nun Schulungen vor Ort, gerne auch im Verbund mit benachbarten oder nahe gelegenen Volkshochschulen gemeinsam. Für den Hausmeister einer Volkshochschule ist das Thema genauso wichtig wie für die Leitung. Das gesamte Team ist gefragt. Sie entscheiden, welche Ihrer Mitarbeiter/innen Sie mit einbinden. Auf Wunsch sind Kooperationspartner ebenfalls willkommen
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt